Kollagen-Pulver versprechen meist ein strafferes Bindegewebe, ein jugendlicheres Hautbild , sowie Faltenreduzierung . Doch was ist an dem Hype tatsächlich dran? Welches Kollagen-Pulver hält wirklich was es verspricht?
Wir haben uns 4 Kollagen-Pulver ganz genau angeschaut und beantworten die Frage: Welches Kollagen-Pulver erzielt wirklich die gewünschten Ergebnisse einer glatteren Haut?
Inhalt
Was ist Kollagen?
Kollagen ist ein wichtiges strukturelles Protein, das im gesamten Körper vorkommt, insbesondere in der Haut, den Knochen, Sehnen und Bändern. Es verleiht Geweben Festigkeit, Elastizität und Struktur. Es agiert als „Baustein“ des Bindegewebes und spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautgesundheit, der Unterstützung von Gelenken und der Bildung von stabilen Gewebestrukturen. Kollagen fördert die Regeneration und Reparatur von Geweben, was für eine optimale Funktionsweise des Körpers unerlässlich ist.
Kollagen ist also nicht nur wichtig für unsere Schönheit, sondern auch essentiell für unsere Gesundheit. Für Frauen und die Entwicklung ihres Kindes ist Kollagen auch während der Schwangerschaft ein wichtiger Faktor.
Was passiert bei altersbedingtem Kollagen-Mangel?
Mit fortschreitendem Alter allerdings, nimmt die Produktion von Kollagen im Körper ab, während der Abbau von vorhandenem Kollagen zunimmt. Das führt zum Verlust der zwischen den Hautzellen liegenden Füllsubstanz. Dieser natürliche Kollagenabbau trägt zur Verringerung der Hautelastizität, der Entstehung von Falten und einem Verlust an Festigkeit bei.
Auch die Knochen, Sehnen und Gelenke können betroffen sein, da die Abnahme von Kollagen zu einer Verschlechterung der Gelenkgesundheit und der Knochendichte führen kann. Daher ist der Erhalt eines gesunden Kollagengehalts im Körper wichtig, um die Jugendlichkeit der Haut zu bewahren und die Funktion von Bindegewebe und Gelenken aufrechtzuerhalten.
Wie funktioniert Kollagen-Pulver?
Kollagen-Pulver wird oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet und kann potenziell positive Auswirkungen auf die Haut, die Gelenke und die Gesundheit von Haaren und Nägeln haben. Indem es zusätzliches Kollagen in die Ernährung einbringt, kann es dazu beitragen, den Körper mit Bausteinen zu versorgen, die für die Bildung und den Erhalt von Geweben wie Haut und Bindegewebe entscheidend sind.
Die Einnahme von Kollagen-Pulver kann dazu beitragen, die Elastizität der Haut zu verbessern, Falten zu reduzieren und die Gelenkfunktion zu unterstützen.
Kollagen-Pulver Test: Unsere Kriterien
Es gibt eine Menge verschiedener Kollagenpräparate auf dem Markt, aber welches Kollagen-Pulver ist eigentlich am besten?
Um das herauszufinden, haben wir uns die Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte genauer angesehen. Welche Arten von Kollagen sind in dem Pulver enthalten und wie gut ist die Qualität des Kollagenhydrolyts? Gibt es irgendwelche künstlichen Zusätze oder Zucker drin? Außerdem haben wir geschaut, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Die 4 besten Kollagen-Pulver
Unser Testsieger 🏆 : Forever 25 Kollagen Pulver
Um das herauszufinden, haben wir uns die Inhaltsstoffe der verschiedenen Produkte genauer angesehen. Welche Arten von Kollagen sind in dem Pulver enthalten und wie gut ist die Qualität des Kollagenhydrolyts? Gibt es irgendwelche künstlichen Zusätze oder Zucker drin? Außerdem haben wir geschaut, wie Leute, die das Produkt gekauft haben, es bewerten, und ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Vorteile
Deutsches Qualitätsprodukt: Hergestellt unter strengen Auflagen in Deutschland
Besitzt eine hohe Bioverfügbarkeit: Wird schnell im Körper aufgenommen
Geschmacksneutral: kann mit Tee, Saft oder Smoothies vermischt werden
Hervorragende Löslichkeit: keine Klümpchen im Getränk
100% Kollagenhydrolysat vom Rind: keine Zusatzstoffe, kein Zucker
Beste Preis-Leistung: für 750 g zahlt man nur 29,95 €
Ausreichende Menge: Reicht für bis zu 75 Portionen
Nachteile
Meist ausverkauft: Aufgrund der Beliebtheit, ist das Pulver meist ausverkauft
Persönliches Fazit der Redaktion:
Das Kollagen-Pulver von Forever25 hat uns auf ganzer Linie überzeugt . Das Kollagenhydrolysat ist von ausgezeichneter Qualität und lässt sich perfekt in Wasser, Tee oder Säften auflösen, ohne Klumpen. Das Produkt kommt komplett ohne unnötigen Zusatzstoffe aus. Aus diesem Grund wird es vom Körper extrem schnell und gut aufgenommen.
Mit 750 g kommt man länger als einen Monat damit aus. Obendrein ist der Preis absolut fair. Aktuell zahlt man statt 44,99 € nur 29,95 €.
Hochpreisig: Aufgrund der verschiedenen Kollagen-Arten, preislich teurer
Persönliches Fazit der Redaktion:
Der Luxury Collagen Complex Ultra ist ebenfalls ein sehr gutes Kollagen-Pulver. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass das Kollagen aus 3 unterschiedlichen Quellen bezogen wird. Zusätzlich ist das Pulver mit Hyualuronsäure, MSM und Vitamin C angereichert. Das Pulver hat die Geschmacksrichtung wilde Heidelbeere, dadurch kann es nur schlecht in Tee, Kaffee oder Säften eingerührt werden. Der Geschmack ist für uns etwas gewöhnungsbedürftig.
Für 330 g zahlt man aktuell 35,95 €. Damit ist dieses Kollagen-Pulver teurer als unser Testsieger.
Platz 3: Kollagen Drink von Zaversky
Vorteile
Kollagen to go: Fertig gemischter Kollagendrink
Hergestellt in Österreich: Österreichisches Qualitätsprodukt
Zusätzliche Vitamine & Nährstoffe: Reich an wichtigen Vitaminen & Nährstoffen
Nachteile
Enthält Zucker: 18 g pro 100 g
Johannisbeergeschmack: Trifft nicht jedermanns Geschmack
Ausbaufähiges Preis-Leistungs-Verhältnis: Für 200 g zahlt man € 49,99
Persönliches Fazit der Redaktion:
Der Kollagen Drink von Zaversky ist das einzige Produkt, dass bereits fertig gemischt ist. Dennoch sollte es mit Wasser verdünnt werden. Das Kollagen ist hochwertig, jedoch kann es aufgrund der Geschmacksrichtung Johannisbeere, nur mit Wasser vermischt werden. Der Kollagen Drink to go, ist zusätzlich mit weiteren Vitaminen und Nährstoffen angereichert. Der Drink enthält außerdem Zucker.
Für 200 g zahlt man aktuell 49,99 €. Laut Hersteller kommt man jedoch etwa 30 Tage damit aus, wenn man richtig dosiert.
Platz 4: Kollagen plus von Pure Encapsulations®
Vorteile
Hochwertiges Kollagen: Kollagen in geprüfter Qualität
Frei von Zusatzstoffen: Keine unnötigen Zusatzstoffe und Aromen
Gesunder Zusatz: Enthält außerdem innovative Pfirsich-Ceramide, Zink und Vitamin C.
Nachteile
Ausbaufähiges Preis-Leistungs-Verhältnis: Für 140 g zahlt man 65,90 €
Produktionsland nicht bekannt: Herstellungsort wird nicht bekannt gegeben
Persönliches Fazit der Redaktion:
Pure Encapsulations ist eine bekannte Marke für Nahrungsergänzungsmittel. Das Kollagen-Pulver weist eine hervorragende Qualität auf, jedoch ist nicht bekannt, woher das Kollagen bezogen und wo das Pulver hergestellt wird. Ähnlich wie Platz 2 enthält das Kollagen-Pulver zusätzliche Inhaltsstoffe wie Hyaluron, Zink, Kupfer, Vitamin C und innovative Pfirsich-Ceramide.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gegenüber dem Testsieger noch ausbaufähig. Für 140 g, zahlt man aktuell 65,90 €.
Wie viel Kollagen-Pulver darf eingenommen werden?
Wie viel Kollagen-Pulver du täglich einnehmen solltest, hängt vom jeweiligen Produkt ab. Die meisten Hersteller empfehlen täglich 1 – 2 Teelöffel. Grundsätzlich sollte Kollagen-Pulver über einen langen Zeitraum eingenommen werden, damit Ergebnisse sichtbar werden können. Kollagen ist sehr gut verträglich und kann bedenkenlos täglich eingenommen werden.
Unser Testsieger Forever25 Kollagen-Pulver bietet eine Füllmenge von 750 g. Damit kommen Sie mindestens 2 Monate aus. Außerdem kann das Pulver überall untergemischt werden. Egal ob in Suppen, Tees, Kaffees, oder Säften. Damit ist die Einnahme kinderleicht.
Fazit: Achten Sie auf die Qualität!
Kollagen ist nicht gleich Kollagen. Wir haben zahlreiche Produkte getestet, die bei unserem Test durchgefallen sind. Die 4 präsentierten Produkte, können Sie bedenkenlos kaufen. Jedoch empfehlen wir ganz besonders unseren Testsieger Forever 25 Kollagen Pulver.